
Datenschutz
Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.
Diese Erklärung gibt Aufschluss darüber, wie MedSchoolAccess mit Personendaten umgeht, welche Informationen gesammelt und ausgewertet werden, wofür diese Informationen verwendet und mit wem sie ausgetauscht werden.
MedSchoolAccess verkauft oder vermietet keine Personendaten (vgl. zur Weitergabe an Dritte weiter unten).
1. Personendaten
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare (natürliche oder juristische) Person beziehen. Darunter fallen Informationen wie Vorname und Name, Anrede, Postadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ähnliche Angaben. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden können, fallen nicht darunter.
Personendaten werden erhoben, wo sie für Bestellungen, Angebote, Teilnahme an Wettbewerben, Newsletter etc. oder für die Erfüllung einer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtung von MedSchoolAccess erforderlich sind.
Wenn Sie in unserem Onlineshop einkaufen möchten, erheben wir für die Abwicklung der Bestellung verschiedene Daten. Folgende Daten müssen Sie zwingend angeben:
-
Name und Vorname
-
Postadresse / Lieferadresse
-
E-Mailadresse
-
Angaben im Rahmen der Zahlung (abhängig von der gewählten Zahlungsmethode)
-
Telefonnummer
Die Erhebung der Telefonnummer dient dazu, Ihnen (falls notwendig) After-Sales-Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Die Telefonnummer wird nicht dazu benutzt, Sie für Werbezwecke anzurufen. Ihre Telefonnummer wird auch nicht an Drittanbieter im Marketingbereich weitergegeben.
Im Zusammenhang mit Ihren Bestellungen im Onlineshop, mit der Bearbeitung Ihrer Bestellungen und der Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen sammeln, speichern und bearbeiten wir zusätzlich folgende Daten:
-
Informationen zu den bestellten Produkten;
-
Informationen zu den bestellten Dienstleistungen;
-
Daten zu Ihrem Bestell-, Einkaufs- und Zahlungsverhalten.
Für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Datenbearbeitungszwecke reichern wir die von uns über Sie erhobenen Daten mit Personendaten aus Drittquellen an. Es handelt sich dabei um folgende Personendaten:
-
Jahrgang / Kinderjahrgänge
-
Daten über Umzugsmeldungen von Swisscom Directories und Datenabgleiche zur Bereinigung unseres Datenbestandes.
2. Unpersönliche Nutzungsdaten
Wenn Sie diese Website besuchen und nutzen, registrieren die Webserver unpersönliche Nutzungsdaten. Die Logfiles geben Auskunft über Ihre IP-Adresse, die zuletzt besuchte Seite, den verwendeten Browser, das Datum, die Uhrzeit und die angeforderte Datei. MedSchoolAccess wertet diese unpersönlichen Nutzungsdaten aus, um Trends zu erkennen, Statistiken zu erstellen und ihre Angebote zu verbessern. Es wird darauf geachtet, dass Nutzungsdaten nicht mit persönlichen Daten verknüpft werden.
3. Nutzung von Personendaten für Werbezwecke
Mit der Angabe von Personendaten erklären Sie sich damit einverstanden, dass MedSchoolAccess die Daten zu Marketingzwecken nutzt. Insbesondere kann MedSchoolAccess Ihre Daten für die Zustellung von Newslettern oder andere Kommunikation per E-Mail oder Post verwenden. Sie können Ihre Zustimmung zur Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit widerrufen. Die Kontaktdaten finden Sie hier. Außerdem wird in jedem Newsletter bzw. bei jeder Werbekommunikation die Möglichkeit klar angezeigt, künftige Mitteilungen kostenlos und einfach abzulehnen. MedSchoolAccess ist berechtigt, Dritte mit der technischen Abwicklung von Werbemaßnahmen zu beauftragen und Ihre Daten zu diesem Zweck weiterzugeben.
4. Nutzung der Daten zur Bonitätsprüfung
Sofern wir in Vorleistung treten, z.B. bei einem Kauf auf Rechnung, holen wir zur Wahrung unserer Interessen gegebenenfalls eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren bei einer Auskunftei ein. Hierzu übermitteln wir die zu einer Bonitätsprüfung benötigten Personendaten an eine Auskunftei und verwenden die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet wurden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftsdaten einfließen. Ihre schutzwürdigen Interessen werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.
5. Weitergabe von Personendaten an Dritte
Wir geben Ihre Personendaten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist. Darüber hinaus geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Website und der Vertragsabwicklung, namentlich der Verarbeitung Ihrer Bestellungen, der Abwicklung Ihrer Einkäufe, der Auslieferung Ihrer bestellten Produkte und deren Bezahlung, für die Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen sowie der Analyse Ihres Nutzerverhaltens erforderlich ist. Die Nutzung der hierzu weitergebenen Daten durch die Dritten ist streng auf die genannten Zwecke beschränkt. Schließlich leiten wir Ihre Kreditkarteninformationen bei Kreditkartenzahlung im Onlineshop an Ihren Kreditkartenherausgeber sowie an den Kreditkarten-Acquirer weiter. Wenn Sie sich für eine Kreditkartenzahlung entscheiden, werden Sie jeweils zur Eingabe aller zwingend notwendigen Informationen gebeten. Betreffend die Bearbeitung Ihrer Kreditkarteninformationen durch diese Dritten bitten wir Sie, auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung Ihres Kreditkartenherausgebers zu lesen.
6. Grenzüberschreitende Übermittlung von Personendaten
MedSchoolAccess ist berechtigt, Ihre Personendaten im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung auch an Konzerngesellschaften oder Dritte im Ausland zu übermitteln. Der Empfänger ist in der Regel im gleichen oder einem ähnlichen Maße gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre Personendaten in einer den schweizerischen Datenschutzgesetzen vergleichbaren Weise zu schützen. Ihnen ist bekannt, dass einige Länder keinen Datenschutz auf dem gleichen Niveau wie die Schweiz gewährleisten können. In solchen Fällen stellt MedSchoolAccess sicher, dass der Empfänger auf andere Weise in angemessener Weise Datenschutz gewährleistet.
7. Speicherung von Personendaten
Ihre Personendaten werden von uns nur so lange aufbewahrt, wie dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen und der mit der Datenbearbeitung verfolgten Zwecke notwendig ist oder wie dies durch die Gesetze vorgeschrieben ist. Anschließend werden Ihre Personendaten gelöscht.
8. Datensicherheit
MedSchoolAccess setzt angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Auskunftsrecht und Berichtigung Ihrer Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Personendaten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung. Kontaktieren Sie uns dazu schriftlich oder per E-Mail unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
10. Rechtsprechung
Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht.
11. Änderungen
MedSchoolAccess behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit und ohne Vorankündigung anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle Version, welche auf der Website publiziert ist.
12. Urheberrechte
Die Urheberrechte sowie alle anderen Rechte an Inhalten und Medien auf der Website, gehören ausschliesslich MedSchoolAccess oder den jeweils spezifisch genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion und Weitergabe von sämtlichen Dateien ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.